Online Museum für Archäologie Landkreis Augsburg - OMFALA
Wegweiser
Ausstellung
Silbermünze für Kaiser Leopold I.
zum EintragPflugschar
zum EintragSilexdolch aus Westheim
zum EintragScheibenfibel mit Pfau
zum Eintrag
Tuchplomben A02-A05 Augsburg
zum EintragTuchplombe A01_Augsburg
zum EintragMineralwasserkrug
zum EintragKlingenfragment Silex
zum Eintrag
Gnadenpfennig oder Medaillenkleinod
zum EintragTuchplombe aus Blei
zum EintragTrachtenknopf
zum EintragGriffplattendolch aus der Bronzezeit
zum Eintrag
Vollgriffschwert aus der Mittelbronzezeit
zum EintragPfeilspitze aus grauem Hornstein – geflügelt und gestielt
zum EintragWerkzeug? Werkzeug zum Schließen – ein Schlüssel!
zum EintragSpinnwirtel des Mittelalters aus Recyclingmaterial
zum Eintrag
Sesterz für Kaiser Severus Alexander
zum EintragTS Reliefschüssel mit Centurio
zum EintragSpiralröhrchen aus Grab 6 Blankenburg
zum EintragBlechröhrchen, Zier der Bronzezeit aus Grab 5 Blankenburg
zum Eintrag
Gläser für eine Gasmaske
zum EintragWaffenreinigungsgerät für ein amerikanisches Gewehr
zum EintragFeldflasche aus dem 1. Weltkrieg
zum EintragFlachglas
zum Eintrag
Trinkbecher mit Nuppen
zum EintragKampfaxt
zum EintragÖsenhalsring aus Grab 8 Blankenburg
zum EintragBlechtutulus aus Grab 10 Blankenburg
zum Eintrag
Knöcherne Scheibennadel aus Grab 4 Blankenburg
zum EintragGewandnadel vom Typ Horkheim aus Grab 10 Blankenburg
zum EintragPfeilspitze mit Tülle und Bohrungen
zum EintragGewandnadel vom Typ Horkheim aus Grab 6 Blankenburg
zum Eintrag
Schlüssel aus dem Wasserschloss Burgwalden
zum EintragOfenkachel mit Ritter aus Burgwalden
zum EintragMünze aus Gold
zum EintragPilzschulterbecher aus Blankenburg
zum Eintrag
Steinbeil fein geschliffen
zum EintragScharnierflügelfibel Fragment 2
zum EintragScharnierflügelfibel Fragment 1
zum EintragSicheleinsatz mit Sichelglanz
zum Eintrag
Mit gezähntem Erntemesser zum Ernteeinsatz
zum EintragKratzer – Werkzeug der Steinzeit
zum EintragDolch der Bronzezeit
zum EintragGürtelschnalle des 4. Jahrhunderts
zum Eintrag
Ahle und Pfriem aus Knochen
zum EintragBodenscherbe mit Radstempel
zum EintragSteinaxt als Zeugnis der frühen Bauern
zum EintragSpinnwirtel aus Ustersbach
zum Eintrag
Becher für Kult und Ritual
zum EintragGroßes Vorratsgefäß mit Knubben
zum EintragKleiner Kumpf
zum EintragGerippter Armring aus Bronze
zum Eintrag
Dolch der Altheimer Kultur
zum EintragMikrolithen aus dem Mesolithikum
zum EintragPfeilspitze mit gerader Basis
zum EintragPfeilspitze – gestielt und geflügelt
zum Eintrag
Kleine dreieckige Pfeilspitze
zum EintragPfeilspitze der Steinzeitjäger
zum EintragPfeilspitzen aus Stein in der Bronzezeit
zum EintragHortfund aus der Bronzezeit
zum Eintrag
Glockenbecher aus Grab 1 Markt
zum EintragRiemendurchzug mit Email
zum EintragMehl von der steinernen Schiebemühle
zum EintragTopfdeckel aus der Wüstung Eisenhofen
zum Eintrag
Armspirale aus Grab 6 Blankenburg
zum EintragGewandnadel – Zierde und Prestige
zum EintragFrühmittelalterliches Webgewicht
zum EintragSpinnwirtel der Hallstattzeit
zum Eintrag
Keramikscherben aus der Hallstattzeit
zum EintragGürtelschnalle mit Perlstabverzierung
zum EintragArmspirale aus Grab 2 Blankenburg
zum EintragDolchklinge aus Grab 2 Blankenburg
zum Eintrag
Silbermünze von 1623
zum EintragGewandnadel aus Bronze
zum EintragRömische Münze aus Holzen
zum EintragOberständiges Randleistenbeil
zum Eintrag
Bernsteinperle in der Ackerkrume
zum EintragSpielstein der Kelten
zum EintragRing aus gelbgrünem Glas
zum EintragKeltischer Armring – Bruchstück aus Westendorf
zum Eintrag
Keltischer Armring – Bruchstück aus Westendorf
zum EintragKeltischer Armring – ein Bruchstück aus blauem Glas
zum EintragBrakteat aus St. Martin, Gabelbach
zum EintragRömische Schüssel – Terra Sigillata
zum Eintrag
Brakteat von der Burg Zusameck
zum EintragGrabbeigaben aus Grab 1 Markt
zum EintragKeltischer Armring – Bruchstück aus Ehingen
zum EintragHenkel einer Amphore mit Stempel
zum Eintrag
Römische Terra Sigillata
zum EintragRömischer Denar aus Silber
zum EintragGürtelapplikation aus Nordendorf
zum EintragRömische Münze aus Nordendorf
zum Eintrag
Römische Münze aus Nordendorf
zum EintragRömische Münze aus Nordendorf
zum EintragPerlenkette
zum EintragBodenscherbe mit Prägung
zum Eintrag
Blaue Melonenperle aus Glas
zum EintragLanzenspitze
zum EintragMerowingerzeitliche Schale
zum EintragBeinkamm
zum Eintrag
Duellpistole aus Horgau
zum EintragRandleistenbeil – Typ Langquaid
zum EintragAbrichtpfeifchen aus Keramik
zum EintragKarolingische Tuffsteingruft
zum Eintrag
Webgewichte und Knochennadel
zum EintragBronze-Armreif und verzierte Keramik
zum EintragMelonenperlen
zum EintragFaustkeil aus Wörleschwang
zum Eintrag